Psychologie hinter Spielverhalten – CasinoTopsOnline

Psychologie und Spielverhalten

Einsamkeit und Spielsucht: Ein unterschätztes Risiko oder bewusstes Kalkül der Industrie?

Einsamkeit und Spielsucht sind eng miteinander verknüpft, doch wird dieses Risiko von Politik und Glücksspielindustrie oft unterschätzt oder bewusst kleingeredet? Ob die Branche Verantwortung übernimmt oder gezielt auf diese Schwäche setzt, um ihre Einnahmen zu steigern, steht im Raum.

von Petra Zeitz
Die Illusion der Kontrolle durch Glück vs. Strategie

Glück und Strategie sind ineinanderfließende Begriffe, die zusammen eine standhafte Kombination für das ultimative Spielerlebnis schaffen können.

von Petra Zeitz
Der Reiz des Zufalls: Warum Glücksspiel so faszinierend ist

Glücksspiel begleitet die Menschheit schon seit unseren frühesten Anfängen. Doch warum hat die Chance auf einen zufälligen Gewinn so einen Reiz für uns? Die Antwort auf die Frage finden wir in unserem Gehirn, genauer gesagt im Belohnungs- und Lernzentrum.

von Petra Zeitz
Psychologie & Spielverhalten